Therapeutische Yogakurse
Bewegung ist die beste Medizin.
Das Kursangebot dient der Prävention, kann aber auch schon bestehende Beschwerden lindern.
Die Kurse finden in den Räumen der Flowpraxis in Eschenau und online statt.

For your bones – Therapeutisches Yoga
In diesem Kurs kümmern wir uns um deine Knochen und Gelenke. Egal ob du schon Beschwerden wie z.B. Arthrose oder Osteoporose hast oder ob du entsprechenden Krankheitsbildern vorbeugen möchten. Kräftigung, Mobilisierung und Dehnung der Muskelgruppen, die deine Gelenke stabilisieren und Bewegung überhaupt möglich machen. Zudem verbessern wir das Gleichgewicht, um stürzen vorzubeugen.
Du lernst die Anatomie kennen und erfährst wichtige Informationen zu häufigen Krankheitsbildern oder Verletzungen. Wir nutzen Hilfsmittel, um die Haltungen für jeden möglich zu machen!
Montag 18:30 – 19:45
19 € (inkl. Mwst.)
Einstieg jederzeit möglich

Yin & Sound – Res(e)t
Lass deinen Körper und dein Nervensystem zur Ruhe kommen. In sanften, unterstützten Haltungen darfst du nicht nur körperlich, sondern auch mental komplett loslassen.
Gegen Ende der Stunde bleibt Zeit für eine lange Schlussentspannung zu Klängen der Zungentrommel.
Dienstag 19:00-20:00
18 € (inkl. Mwst.)
Einstieg jederzeit möglich

Yoga für Schwangere
Sanftes Yoga in der Schwangerschaft unterstützt Körper und Geist in dieser besonderen Zeit. Die gezielten Übungen fördern Beweglichkeit, Atmung und Entspannung, lindern typische Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Verspannungen und stärken die Verbindung zum eigenen Körper und zum Baby.
Der Kurs ist in jedem Trimester geeignet, die Teilnahme vor der 13. SSW jedoch nur nach Absprache sinnvoll.
Dienstag 17:45-18:45
18 € (inkl. Mwst.)
Einstieg jederzeit möglich
- Mindestteilnehmerzahl 2 Personen
- Maximale Teilnehmerzahl vor Ort: 5 Personen
- Matten und Hilfsmittel gibt es vor Ort
- Die Zertifizierung bei der zentralen Prüfstelle für Prävention steht aktuell noch aus, voraussichtlich werden die Kurse aber von den gesetzlichen Krankenkassen in Zukunft bezuschusst. Voraussetzung ist dafür die Teilnahme an 8 von 10 aufeinanderfolgenden Stunden.
- Auch eine Online Teilnahme ist möglich. Schreib mich dazu gerne an.